Die einzig wahre Liebe?
Was erwartest du in einer Beziehung von deiner grossen Liebe? Ich vermute es geht dir ähnlich wie mir: Du möchtest wissen und spüren, dass du der / die ‹Einzige›, und ‹Wichtigste› für dein Gegenüber bist,...
Wenn Helfen schwer fällt
Nicht die Frage, sondern die Haltung dahinter zählt Da ist die Frage «Hast du kurz Zeit?» und ich ertappe mich dabei, wie ich genervt reagiere, eine abwehrende Haltung entwickle und kurz angebunden bin. Warum ist das...
Deine Stärke ist deine Schwäche – und umgekehrt
Worin bist du so richtig gut? Was zeichnet dich aus? Womit stichst du heraus? Diese Fragen habe ich mir kürzlich gestellt, als ich für einen öffentlichen Auftritt überlegt habe, für was ich als Person stehe, was für drei Hashtags...
Wortlos verstanden werden
Befreundet sind meine Kollegen und ich seit rund 25 Jahren. Vor 12 Jahren haben wir die Tradition eines jährlichen Männer-Weekends gestartet. Reiseziel ist immer eine Stadt, die wir ’nicht in erster Priorität mit unserer...
Die Macht der Empathie
Ich habe ein Umzug Wochenende hinter mir. Damit verbunden wochenlange Vorbereitungen und unglaublich intensive und gefüllte letzte Tage. Dann kam der Schlussspurt in der alten Wohnung, bereits das Putzinstitut im Haus, das Zimmer...
Überzeugen ohne Worte
Kürzlich stand eine Reise in den Europa-Park an. Meine Motivation für diesen Park und die Reise waren nicht die Achterbahnen, sondern die gemeinsame Zeit mit meinen Kollegen. Vor rund 15 Jahren war ich das letzte Mal dort....
Anführer sein
Da war ich also: ausgerüstet mit Helm und Fahrrad, hinter mir in einer Schlangenlinie aufgereiht, eine Schulklasse von 23 Kindern auf ihren Fahrrädern. Als Helfer begleitete ich die Klasse von meinem Sohn auf eine Exkursion in...
Ich bin unter Druck
Real Life Die Applikation läuft auch nach drei Tagen noch zu langsam. Der Kunde schreibt mir und fordert eine Lösung. Mein Team findet diese nicht. Weitere drei Tage später die Eskalation, die Applikation läuft gar nicht mehr,...
Soll ich aufgeben?
Mein Sohn ist sichtlich stolz. Begründet, denn hinter diesem Haufen Holz steckt harte Arbeit. Kinderarbeit. Es ist eine langjährige Tradition in unserem Dorf, dass 4.-6. Klässler und Sekundarschüler das Fasnachtsfeuer bauen. Von...
Was siehst du?
War es der eine kleine Fehler, oder waren es die übrigen, perfekt gelösten Aufgaben, auf die du dich im obigen Bild fokussiert hast? Wenn Erstes, dann ging es dir wie mir, als ich die Prüfung meiner Tochter angeschaut habe....